Die starke Arbeitsgemeinschaft
in Sachen Offshore-Elektrik.

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Jobs
  • English
  • Deutsch

Wir bieten Perspektiven

für Elektroniker & Kommunikationselektroniker (m/w)

Die EKS offshore electricians GmbH hat sich auf die speziellen elektrotechnischen 

Anforderungen in Offshore-Windparks spezialisiert. Unsere Arbeitsgemeinschaft 

bündelt die Kompetenzen und Kapazitäten der Firma Energieanlagenbau J.L. Schröder GmbH & Co. KG sowie der Firma Elektro Koopmann GmbH.

Unser Aufgabengebiet reicht von der Hangoff-, Kabel- und LWL-Montage über die Inbetriebnahme bis zur Wartung von Windenergieanlagen.

Sie haben Zweifel an einer dauerhaften Beschäftigung in der Offshore Windbranche?

Wir können Ihnen diese Angst nehmen, denn bei uns besteht die Möglichkeit, Sie in einem Unternehmensteil im gewohnten Tätigkeitsfeld unterzubringen!


Kommunikationselektroniker(m/w)

Sie kommen aus dem Bereich der Kommunikationselektrik oder Telekommunikationstechnik und  haben idealerweise bereits mehrjährige Erfahrung mit der Lichtwellenleitertechnik.

Ihre Aufgaben in der Lichtwellenleitertechnik:

• Montagen von Verbindungs- , Abzweigmuffen sowie Kabelendeinrichtungen

• Messungen im Lichtwellenleiternetz

• Fehlersuche und Entstörung


Elektroniker(m/w)

Sie kommen aus der Energie und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik und haben bereits Erfahrung in der Mittelspannung sowie in der Inbetriebnahme von Mittelspannungsnetzen.

Ihre Aufgaben in der Mittelspannungstechnik:

• Montage und Anschluss der Leistungskabel

• Kabelprüfungen (Mantelprüfung, TDR-Test, VLF-Test)


Ihre weitere Chance:

Sie haben eine elektrotechnische Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung und großes Interesse an der Lichtwellenleitertechnik bzw. Mittelspannung jedoch diesbezüglich keine große Erfahrung? Beginnen Sie bei uns mit der Unterstützung der LWL- oder MS-Monteure und werden Sie einer unserer Spezialisten.

Was erwarten wir?

• eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung

• Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)

• Englischkenntnisse (Grundkenntnisse reichen zunächst)

• Schwindelfreiheit, Höhentauglichkeit

• Bereitschaft zu Offshore-Einsätzen, 

   meist im 14tägigen Rhythmus

• Teamfähigkeit und Flexibilität


Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende Adresse:

EKS offshore electricians GmbH

Schützenhofstr. 113a | 26133 Oldenburg
oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. 

Elektro Koopmann GmbH
D-49661 Cloppenburg
Tel. +49 (0) 4471 9494-0
www.hk-c.de
EAB J.-L. Schröder GmbH & Co. KG
D-26133 Oldenburg
Tel. +49 (0) 441 350302 - 0
https://energieanlagenbau-schroeder.de/
  • Impressum/Datenschutz